Alarm |
Auswirkung |
mögliche Ursache |
Fehlerbehebung |
E00 |
kein Fehler |
|
|
E01 |
Programmende |
Pumpenansteuerung oder Pumpenumschaltung defekt |
Elektronik tauschen |
E02 |
Betrieb ohne Heizung |
Arbeitsrelais der Heizung defekt |
Elektronik tauschen |
E03 |
Betrieb ohne Zusatztrocknung |
Arbeitsrelais der Zusatzheizung defekt |
Elektronik tauschen |
E04 |
Betrieb ohne Heizung |
Masseschluss an der Zeolithheizung, Sicherheitsrelais der Heizung defekt |
Zeolithheizung tauschen, Elektronik tauschen |
E05 |
Wasserweiche läuft ständig |
Triac für Motorwasserweiche defekt |
Elektronik tauschen |
E06 |
Tür Hall Sensorfehler |
Leitung zum Hall-Sensor unterbrochen oder Elektronik defekt, Hall-Sensor defekt |
Leitung/ Stecker prüfen, wenn Spannung am Hall-Sensor i.O. dann Hall-Sensor tauschen |
E07 |
Betrieb ohne Zusatztrockensystem |
Lüfter defekt oder blockiert, Modul auf dem Lüfter defekt |
Komponenten und Verbindungen prüfen, Wicklung messen |
E08 |
Betrieb ohne Heizung |
Umwälzpumpe erkennt zu niedrigen Wasserstand im Pumpentopf, Unterspannung |
Wärmetauscherablaufventil undicht, umgekippte Schüsseln/ Töpfe im Gerät |
E09 |
Betrieb ohne Heizung |
Heizstromkreis unterbrochen |
Heizungswiderstände messen, Leitungen prüfen |
E10 |
Betrieb ohne Zusatztrocknungssystem |
Heizstromkreis Zeolithheizung unterbrochen oder Modul am Lüfter defekt |
Heizungswiderstände messen, Leitungen prüfen |
E11 |
Betrieb ohne Heizung |
NTC Widerstandswerte außerhalb des zulässigen Bereiches oder Leitungen/ Stecker unterbrochen |
NTC's messen, Leitung/ Stecker prüfen |
E12 |
Betrieb ohne Zusatztrocknungssystem |
NTC Widerstandswerte außerhalb des zulässigen Bereiches |
NTC messen |
E13 |
Betrieb ohne Heizung |
Wassertemperatur über 75° C |
Schutzmaßnahme - kein Gerätefehler, Temperatur Wasserzulauf prüfen |
E14 |
Programmabbruch mit Abpumpen |
keine Impulse vom Durchflusssensor obwohl Wasser durch Umwälzpumpe erkannt wurde |
Leitung prüfen, Durchflusssensor prüfen |
E15 |
Programmabbruch mit Intervallabpumpen |
Sicherheitsschalter Bodenwanne aktiv, Gerät lässt sich nicht ausschalten |
Undichtigkeit am Gerät |
E16 |
Programmabbruch mit Intervallabpumpen |
Wasserzulauf ohne Ansteuerung des Füllventils |
Füllventil prüfen, Ansteuerung Füllventil prüfen |
E17 |
Programmabbruch mit Abpumpen |
Wasserzulaufmenge laut Durchflusssensor zu hoch |
Mengenregler im Zulauf prüfen |
E18 |
warten auf Zulauf, Programmabbruch mit Abpumpen |
Wasserzulaufmenge laut Durchflusssensor zu niedrig |
Wasserzulauf prüfen |
E20 |
Programmende |
Widerstandswerte Umwälzpumpe falsch |
Leitungen/ Stecker prüfen, Widerstandswerte Wicklungen messen |
E21 |
Programmende |
Umwälzpumpe blockiert |
Umwälzpumpe auf Fremdkörper prüfen, ggf. erneuern |
E22 |
Programmende |
Restwasser im Pumpentopf da Siebe verschmutzt |
Siebe reinigen |
E23 |
Programmende |
Widerstandwerte Ablaufpumpe falsch |
Leitungen/ Stecker prüfen, Widerstandswerte der Pumpe prüfen |
E24 |
Programmende |
Rückschlagklappe undicht, Abpumpen nicht möglich, da fehlende Ablaufpumpenabdeckung im Pumpentopf oder Blockade Laugenpumpe oder schwergängige/ blockierte Heizpumpe |
Rückschlagklappe auf Dichtheit prüfen, Wasserablauf prüfen, Abdeckung montieren, Ablaufpumpe und Heizpumpe auf Fremdkörper/ Schwergängigkeit prüfen |
E25 |
Programmende |
Blockade Ablaufpumpe, fehlende Ablaufpumpenabdeckung im Pumpentopf |
Ablaufpumpe auf Fremdkörper prüfen, Ablaufpumpenabdeckung montieren |
E26 |
ständige Ansteuerung Wasserweiche |
Impulse von Wasserweiche fehlen trotz Ansteuerung |
Leitungen prüfen, Netzspannung am Motor messen, Schalter Wasserweiche prüfen |
E27 |
Programmende |
ständie Unterspannung (<170V) |
keine Gerätefehler |
E28 |
Betrieb ohne Aqua-Sensor |
Kalibrierung Aqua-Sensor nicht erfolgreich |
Leitungen prüfen, Verschmutzung Aqua-Sensor |