Alarm |
Beschreibung |
mögliche Ursache |
Auswirkung/ Abhilfe |
E00 |
kein Fehler |
- |
- |
E01 |
Verflusung Stufe 1 |
Flusensieb, Kondensatbehälter oder Luftwege verstopft, Wärmetauscher verschmutzt |
Teile und Luftwege reinigen |
E02 |
Verflusung Stufe 2 |
Flusensieb, Kondensatbehälter oder Luftwege verstopft, Wärmetauscher verschmutzt |
Teile und Luftwege reinigen |
E03 |
Kondensatbehälter voll |
Kondensatbehälter wurde nicht geleert, Schlauch zwischen Pumpe und Kondensatcontainer ist verstopft oder geknickt, Schlauchflansch an der Kondensatcontainerschale ist verstopft, Schwimmerschalter klemmt/ Füllstangselektroden sind verschmutzt, Pumpe ist blockiert oder defekt |
Kondensatbehälter leeren, Schlauch zwischen Pumpe und Kondensatcontainer prüfen und reinigen, Schlauchflansch an der Kondensatcontainerschale auf Durchlässigkeit prüfen und reinigen, Füllstandselektroden reinigen oder austauschen, Pumpe reinigen oder austauschen, Trockner ausrichten |
E04 |
max. Trockendauer überschritten |
Kompressor oder Kompressorsteuerung defekt, Sicherheitsschalter der Heizung defekt, unpassende Wäschebeladung (zu viel, zu nass) |
Überprüfung des Kompressorstromkreises, Austausch defekter Teile, Wäschebeladung reduzieren oder passendes Programm wählen |
E05 |
nicht belegt |
|
|
E06 |
Fehler im Heizkreis |
Übertemperatur des Kompressors wurde erkannt |
Überüfung der Luftwege, Wärmepumpenfunktion prüfen |
E07 |
nicht belegt |
|
|
E08 |
NTC Fehler Tür |
defekter Fühler, kurzgeschlossene Fühlerleitung, offene Fühlerleitung, Fehler in der Auswertung (Elektronik) |
Leitungen, Steckerbindungen prüfen, defekte Teile austauschen |
E09 |
NTC Fehler Heizung/ Kompressor |
kein Temperaturanstieg nach Starten, defekter Fühler, kurzgeschlossene Fühlerleitung, offene Fühlerleitung, Fehler in der Auswertung (Elektronik) |
Überprüfung des Heizkreises und Bimetallschalters, Leitungen, Steckerbindungen prüfen, defekte Teile austauschen |
E10 |
Steuerungsfehler 1 |
Verfahrenstechnik Software ist fehlerhaft programmiert |
Update durchführen oder Elektronik tauschen |
E11 |
Steuerungsfehler 2 |
Fehler auf der Elektronik erkannt |
Elektronik tauschen |
E12 |
Variantenkodierungsfehler |
unkompatible Variante (z.B. Programmwahlschaltervariante) wurde bei der Kodierung gewählt |
im Prüfmodus Varianteneinstellung ändern |
E13 |
100 kOhm Leitwertfehler |
Fehler der Leitwertmessung, Fehler wird nur im Prüfprogramm angezeigt |
Leitung und Steckverbinder zu den Leitwertelektroden prüfen |
E14 |
Kondensatschalterfehler |
Fehler des Schwimmerschalters/ Füllstandselektroden, Fehler wird nur im Automatik-Prüfprogramm angezeigt |
Schwimmerschalter/ Füllstandselektroden, Pumpe und Wasserführung prüfen, ggf. erneuern |
E16 |
Tür wurde im laufenden Prozess geöffnet, Maschine springt während dem laufenden Prozess in den Pause Modus |
Tür wurde im laufenden Prozess geöffnet, Türschalter oder Kabel defekt, zu viel Wäsche |
Türschalter und Kabel prüfen, Wäsche reduzieren |
E21 |
Kompressor Inverter Asymmetrie Fehler |
Fehler im Antriebskreis, Kompressorkabel oder Inverter |
Kabel und Kompressorspulenwiderstand prüfen |
E22 |
Kompressor/ Inverter Unterspannungsfehler |
Unterspannungsfehler im Inverter detektiert |
Versorgungsspannung und Kabel prüfen |
E23 |
Kompressor/ Inverter Überspannungsfehler |
Überspannungsfehler im Inverter detektiert |
Versorgungsspannung prüfen |
E24 |
Kompressor/ Inverter Kommunikationsfehler |
DBUS Verbindung getrennt, Inverter ist nicht angeschaltet, Inverter defekt |
Kabel zum Inverter prüfen, Inverter bei gestartetem Programm prüfen |
E25 |
Kompressor/ Inverter Hardware-Fehler |
Inverter defekt, Eigendiagnose gescheitert |
Inverter tauschen |
E26 |
Kompressor/ Inverter Übertemperatur |
verschmutzter Inverter |
Inverter und Kühlkörper reinigen |
E27 |
Kompressor Übertemperatur |
verschmutzter Kompressor, Lüfter arbeitet nicht |
Bodengruppe und Kompressor säubern, Lüfter prüfen |
E28 |
Kompressor NTC Fehler |
Kurzschluss oder Unterbrechung im NTC oder Kabel |
Verkabelung/ NTC prüfen |
E29 |
Kompressor/ Inverter blockierter Rotor |
Fehler im Antriebskreis, Kompressorkabel oder Inverter |
1. Kabel prüfen, 2. wenn 1. okay: Inverter austauschen, wenn 2. nicht okay: Kompressor austauschen |
E36 |
Türschalter Fehler |
Türschalter oder defektes Kabel, Power Unit defekt |
Türschalter und Kabel prüfen, Power Unit austauschen |
E40 |
Synchronisationsfehler (Fehler) |
nicht gültig für den Serienstart: IGNORIEREN |
keine Maßnahme |
E56 |
Kommunikationsfehler Bedienmodul |
DBUS Leitung oder Bedienmodul defekt |
Kabel prüfen und ersetzen, wenn Kabel okay: Bedienmodul tauschen |
E63 |
Sammelfehlernummer für alle Systemfehler, die ihre Ursache auf dem Leistungsmodul haben (Fehler) |
Power Unit defekt |
Power Unit austauschen |
E67 |
unplausible oder nicht vorhandene Variantenkodierung |
|
Neuprogrammierung der Power Unit und des Bedienmduls |
E83 |
Refresher defekt (Error) |
Refresher Pumpe funktioniert nicht oder Wasserzuführung blockiert oder kein Wasser, Schwimmschalter defekt |
Kabel prüfen, Refresher Pumpe/ Wassersensor prüfen, Schläuche prüfen, Reparatur oder Austausch des Refreshers |
E85 |
NTC-Fehler - Refresher Modul (Bruch oder Kurzschluss) |
Refresher Kabel abgezogen oder defekt, Refresher defekt |
Kabel prüfen, ggf. NTC austauschen, ggf. Refresher austauschen |
E89 |
Gerät kann Sicherheitstest auf verklebte Relaiskontakte wegen Unterspannung nicht durchführen |
Stromversorgung außerhalb geforderter Bereiche, Power Unit defekt |
Versorgungsspannung messen, Kabel prüfen, ggf. Power Unit tauschen |
E90 |
Sicherheitstest auf verklebte Relaiskontakte fehlerhaft (Test mittels Master-Relais) (Fehler) |
sind Kabel nach GND verbunden (PE/N) oder besteht ein Isolationsproblem der einzelnen Komponenten?, Power Unit defekt |
Kabel prüfen und ersetzen, wenn Kabel okay: Bedienmodul tauschenalle Kabel und Komponenten prüfen, Power Unit austauschen |
E91 |
Sammelfehlernummer für alle Systemfehler, die ihre Ursache auf dem Bedienmodul haben (Fehler) |
defektes Bedienmodul |
Neuprogrammierung der OU und PU.Wenn der Fehler weiterhin ansteht: Bedienmodul austauschen |
E92 |
Versorgungsspannung zu niedrig oder zu hoch (Fehler) |
Probleme mit dem Netzanschlusskabel, Versorgungsspannungsproblem |
Kabel prüfen |