Status LEDs |
Anzeigen (wenn vorhanden) |
Beschreibung |
mögliche Ursachen |
|
F01 |
Heizfehler |
• Prüfen der Heizung und der Verkabelung
• Zurücksetzen des Fehlerspeichers zwingend erforderlich
• Tritt der Fehler immer noch auf, Überprüfen des Heizrelais. |
|
F02 |
EEPROM Speicherfehler |
• Zurücksetzen des Fehlerspeichers
• Sollte der Fehler weiterhin auftreten, ist eine Neuprogrammierung oder der Tausch der Elektronik nötig. |
|
F03 |
Feuchtigkeitssensor Fehler |
• Prüfen der Verkabelung zum Feuchtigkeitssensor
• Reinigung und Überprüfung der Kontaktflächen des Sensors und der Trommelinnenseite
• Austausch der Elektronik |
|
F04 |
Fehler Heizrelais/ Heizelement |
• Überprüfung des Übertemperaturschutzes auf der Heizung
• Reinigung der Heizung und des Heizkanals (Heizkanal muss trocken sein)
• Löschen des Fehlerspeichers
• Sollte der Fehler weiter bestehen: Austausch der Elektronik |
|
F05 |
Prozessluftfehler NTC Luftkanal |
• Überprüfen des NTCs
• Überprüfen der Leitungen
• Reinigung des NTC |
|
F06 |
Temperaturfehler NTC Heizelement |
• Messen und Überprüfen der NTCs der Heizung
• Prüfen der Verkabelung
• Reingung des NTC |
|
F07 |
Trommelsensorfehler |
• Überprüfen des Riemens
• Prüfen, ob die Trommel sich frei drehen lässt
• Bei Geräten mit Riemenbruchsensor: Überprüfung des Reed Kontaktes, Prüfen, ob der Magnet auf der vorderen äußeren Trommelfalz sitzt
• Bei Geräten ohne Riemenbruchsensor: Wird die Trommelbewegung zusätzlich über die Feuchtigkeitserkennung überwacht (siehe F03) |
- |
F10 |
Kommunikatiosfehler zwischen Hauptelektronik und Motorelektronik |
• Überprüfen der Verkabelung
• Zurücksetzen des Fehlerspeichers
• Besteht der Fehler weiterhin, Austausch der defekten Teile |
- |
F11 bis F19 |
MCU Fehler oder Motorfehler |
• Entfernen des Netzkabels aus der Steckdose für ca. min. >30 Sek., Gerät wieder einschalten, besteht der Fehler weiterhin: Überprüfung der Verkabelung zwischen Elektronik und Motor
• Überprüfung des Motors
• Reset des Fehlerspeichers |
- |
F20 |
Motorübertemperatur |
• Trommel überladen
• defekte Trommeldichtung
• schleifende Trommel
• defekte Laufrollen
• Riemen verklemmt oder blockiert |
- |
F21 |
UI Kommunikationsfehler |
• Überprüfen der Kabelverbindung zwischen Elektronik und Display |
- |
F22 |
Überspannungsfehler Motor |
• siehe F20 |
- |
F23 |
Kompressorfehler (nur bei Wärmepumpengeräten) |
• Überprüfen des Kompressors im Testprogramm |
- |
F24 |
Kühlgebläsemotor defekt |
• Überprüfen, ob der Kühlgebläsemotor blockiert ist
• Überprüfen der Verkabelung
• Überprüfen des Kühlgebläsemotors |