Alarm |
Fehler |
mögliche Ursache |
F0 |
kein Fehler |
- |
F1 |
NTC Kurzschluss Wasser/ Heizung |
• Temperaturfühler (NTC-Widerstand, R30) oder Leitung kurzgeschlossen |
F10 |
Wasserzulauffehler (kalt) |
• Nur bis zur ersten Inbetriebnahme: Die Schleudersperre ist aktiv.
• Das Gerät hat eine Leckage, das Water-Control-System (WCS) hat den Wasserzulauf abgebrochen.
• Wasserhahn geschlossen.
• Wasserzulaufsiebe verschmutzt.
• Niedriger bauseitiger Wasserdruck.
• Frontlader: Ventil Wassereinlauf (Y14) / Ventil Wasserzulaufschlauch (WPS) Kaltwasser (1/Y40) defekt.
• Warmwasser: Ventil Wassereinlauf Warmwasser (Y12) / Ventil Wasserzulaufschlauch (WPS) Warmwasser (2Y40) defekt
• Waschflotte läuft unkontrolliert durch Ablaufschlauch ab. Ursache: Rücklaufsicherung Entlüftungsventil öffnet nicht. |
F104 |
Unterspannung Zwischenkreis |
• Netzspannung zu niedrig, Unterspannung.
• Motorwicklung-Temperaturbegrenzer (Klixon) defekt.
• Elektrische Verbindung zwischen Elektronik Leistung Programm (ELP) und Motor Trommelantrieb (M5) fehlerhaft.
• Elektronik Leistung Programm (ELP) defekt. |
F11 |
Wasserablauf |
• Wasserablauf unzureichend |
F15 |
Wasserzulauf Warmwasser |
• Warm-Wasserhahn geschlossen.
• Warm-Wasserzulaufsiebe verschmutzt.
• Niedriger bauseitiger Warm-Wasserdruck.
• Ventil Wassereinlauf Warmwasser (Y12) / Ventil Wasserzulaufschlauch (WPS) Warmwasser (2Y40) defekt |
F16 |
Schaum Überdosierung |
• Schaumbildung durch Überdosierung des Waschmittels.
• LiquidWash: Programmierfunktion Waschmittel Dosiermenge ist nicht richtig eingestellt.
• Belüftungsschlauch verstopft und dadurch erhöhter Druckanstieg beim Wasserzulauf.
• Störung im Ablauf |
F19 |
Flügelradzähler schwergängig |
• Wasserzulauf-Fehler
• Keine oder zu wenig Impulse vom Reetkontakt Sensor Durchflussmenge (B3/4)
• Sensor Durchflussmenge (B3/4) / Volumenstromzähler Stromkreis Kurzschluss/Unterbrechung
• Programmierfunktion Volumenstromzähler ist deaktiviert. |
F2 |
NTC Unterbrechung Wasser/ Heizung |
• Temperaturfühler (NTC-Widerstand, R30) oder Leitung unterbrochen. |
F20 |
Heizung (R1) |
• Solltemperatur vor Ablauf der Thermostoppzeit nicht erreicht. |
F41 |
Elektronikfehler (fehlerhaftes EEPROM/ Daten fehlerhaft) |
• Interner technischer Fehler der Elektronik Leistung Programm (ELP). |
F43 |
Elektronikfehler (Kein programmierter Gerätetyp vorhanden) |
• Elektronik Wahl (EW) und Elektronik Leistung Programm (ELP) passen nicht zusammen. |
F44 |
Elektronikfehler (Verbindung I2C-Bus fehlerhaft) |
• Interner technischer Fehler der Elektronik Leistung Programm (ELP). |
F45 |
Elektronikfehler (Fehlerhaftes Flash RAM/ Daten falsch) |
• Interner Fehler Elektronik Leistung Programm (ELP). |
F46 |
Display |
• Interner Display-Fehler Elektronik Wahl (EW). |
F47 |
Elektronikfehler (Schnittstelle EW/ ELP fehlerhaft) |
Schnittstelle EW/ ELP fehlerhaft. |
F50 |
Antrieb |
• Defekter Motor, als Ursache für Folgefehler "defekter Frequenzumrichter".
• Elektronik Leistung Programm (ELP) defekt. |
F51 |
Drucksensor |
• Analoger Drucksensor (ADS), Arbeitsbereich verlassen, elektrisch defekt. |
F53 |
Drehzahlsensor (Tachogenerator) |
• Bei der Programmierfunktion “Motortyp” ist der falsche Motor (8/16-poliger Tacho) eingestellt.
• Der Tachogenerator ist defekt.
• Antrieb defekt. |
F56 |
kein Schleudern |
• Enddrehzahl < 400 min -1, obwohl die Solldrehzahl mindestens 450 min -1 ist. |
F63 |
Wasserweichenfehler |
• Nur Toplader: Programmierfunktion Wasserventile ist auf Wasserweiche programmiert.
• Nur Frontlader: Wasserleitsystem defekt. |
F64 |
Wegsensor |
• Programmierfunktion Unwuchtsensor ist falsch programmiert.
• Nur Frontlader: Unterbrechung im Stromkreis Wegsensor. |
F92 |
Verkeimungsgefahr |
• Bei dauernder Durchführung von Niedrigtemperaturprogrammen kann es zu Keimbildung im Waschautomaten kommen. Ein Zähler zählt die Programme die mit einer Solltemperatur < 60 °C durchgeführt wurden. Bei einer bestimmten Anzahl erfolgt der Hinweis, dass ein Programm mit einer Solltemperatur ≥ 60 °C durchgeführt werden soll. Der Zähler wird zurückgesetzt, wenn ein Programm mit einer Solltemperatur ≥ 60 °C durchgeführt wurde. |
|
|
Ausgewählte Waschtemperatur wird nicht in jedem Waschprogramm erreicht |
• Um Energie einzusparen wird nicht in jedem Fall die eingestellte Waschtemperatur erreicht. |
|
Display-Anzeige: Bedienung gesperrt |
• Die elektronische Programmverriegelung (Kindersicherung) ist aktiv. |
|
Display-Anzeige: Fehler Wasserablauf, Ablauf prüfen |
• Wasserablauf unzureichend. |
|
Display-Anzeige: Fehler Wasserzulauf, Wasserhahn öffnen |
• Fehler Wasserlauf |
|
Display-Anzeige: Hygiene Info |
• Bei dauernder Durchführung von Niedrigtemperaturprogrammen kann es zu Keimbildung im Waschautomaten kommen. Ein Zähler zählt die Programme die mit einer Solltemperatur < 60 °C durchgeführt wurden. Bei einer bestimmten Anzahl erfolgt der Hinweis, dass ein Programm mit einer Solltemperatur ≥ 60 °C durchgeführt werden soll. Der Zähler wird zurückgesetzt, wenn ein Programm mit einer Solltemperatur ≥ 60 °C durchgeführt wurde. |
|
Display-Anzeige: kein Start möglich. Bediensimulation ist aktiv |
• Der Demomodus ist aktiv. |
|
Display-Anzeige: Knitterschutz/ Prüfe Dosierung |
• Schaumsensierung |
|
Display-Anzeige: Nullpunkteinstellung nicht möglich |
• Die Nullpunkteinstellung wurde mit geschlossener, anstatt geöffneter Tür durchgeführt. |
|
Display-Anzeige: Technischer Fehler |
• Elektronik Leistung Programm (ELP) oder Elektronik Wahl (EW) hat einen technischen Fehler erkannt. |
|
Display-Anzeige: Tür verriegelt |
• Im Programmablauf ist die Tür aus Sicherheitsgründen verriegelt.
• Lauge im Laugenbehälter.
• Ablauf defekt.
• Fehlerhafte Wasserstandsensierung.
• Laugentemperatur ≥ 55 °C |
|
Display-Anzeige: Verriegelt. Code eingeben oder Pin-Code eingeben |
• Die Pin-Code/ elektronische Schlossfunktion ist aktiv. |
|
Display-Anzeige: Waterproof, Wasserhahn schließen |
• Das Gerät hat eine Leckage, es ist Wasser in der Bodenwanne, der Schwimmerschalter (B8) hat angesprochen. |
|
Elektronik ohne Funktion |
• Netzspannung liegt nicht an.
• Feinsicherung (F2/ F7) ist ausgelöst. |
|
Lange Programmlaufzeiten |
• Nur W41xx, W65xx: Bei der Programmierfunktion Wasser plus ist die Option zusätzlicher Spülgang eingestellt.
• Bei Schleuderdrehzahl < 700 1/min wird ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt. |
|
Lauge wird nicht abgepumpt |
• Ablaufschlauch falsch verlegt, Ablaufschlauch geknickt oder eingeklemmt.
• Ablaufschlauch verstopft.
• Laugenpumpen-Fremdkörperfalle verstopft.
• Laugenpumpen-Flügelrad blockiert.
• Laugenpumpe elektrisch defekt.
• Be- und Entlüftung der Laugenpumpe fehlerhaft. |
|
Maximal-Drehzahl wird nicht erreicht |
• Bei der Programmfunktion Max. Drehzahl ist eine falsche Option eingestellt. |
|
Radiales Spiel der Trommel |
• Technisch bedingtes radiales Spiel der Trommellagerung. |
|
Restzeitanzeige verändert sich |
• Die Mengenautomatik erkennt unterschiedliche Beladungsmengen und passt den Wasser-/ Energieverbrauch und die Programmlaufzeit und somit die Restzeitanzeige an. |
|
Rückbefeuchtung beim Abpumpen |
• Rücklaufsicherung, Entlüftungsventil schließt nicht. Die Flotte läuft beim Abpumpen durch die Rücklaufsicherung zurück in den Laugenbehälter. |
|
Schabendes, schleifendes Geräusch beim Drehen der Trommel |
• Fremdkörper zwischen Trommel und Laugenbehälter |
|
Trommel-Antrieb defekt |
• Antrieb defekt. |
|
Undichtigkeit zwischen Türschauglas und Dichtring |
• Durch das Herausziehen von großen Wäscheposten aus dem Laugenbehälter ist der Dichtring aus seinem Sitz in der Vorderwand verrutscht.
• Der Anpressdruck ist zu gering. |
|
Vibrationen beim Schleudern |
• Die Transportsicherungen befinden sich noch im Gerät.
• Der Boden ist instabil.
• Das Gerät ist nicht lotrecht ausgerichtet aufgestellt. |
|
Waschflotte läuft unkontrolliert durch Ablaufschlauch an |
• Rücklaufsicherung, Entlüftungsventil verklebt, öffnet nicht. |
|
Wasserweiche (M24) wird nicht programmgerecht angesteuert |
• Bei der Programmierfunktion Wasserventile ist die Option Ventile eingestellt. |
|
Weichspülmittel in der Flüssigwaschmittelkammer wird nicht eingespült |
• Der Saugheber ist nicht richtig eingesetzt oder verstopft. |